Oviedo 2023: ENOTHE-Kongress – Einblicke, Begegnungen und kulturelle Entdeckungen

Jedes Jahr veranstaltet das European Network for Occupational Therapy in Higher Education (ENOTHE) ein Treffen in einer Stadt Europas. Dieses Jahr fand das Treffen in Oviedo, Spanien, statt, welches eine bedeutende Anzahl von Dozent:innen, Studierenden/Schüler:innen und Berufstätigen anzog.

Die Wannseeschulen sind Mitglied  bei ENOTHE. In diesem Jahr waren neben zwei Dozent:innen auch vier Lernende aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr der Wannseeschulen dabei.

Die Veranstaltung umfasste mündliche Präsentationen, einen Marktplatz, Posterpräsentationen und Workshops. Teilweise liefen die Workshops und Präsentationen parallel ab, wodurch eine thematische Auswahl erforderlich war.

Der Zeitrahmen erstreckte sich über 2½ Tage. Täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr, mit einer Kaffeepause sowohl am Morgen, als auch am Nachmittag sowie einer ausgedehnten Mittagspause. Es wurde für angemessene Verpflegung und genügend Zeit für den interaktiven Austausch gesorgt. Am zweiten Abend wurde eine Dinnerparty veranstaltet, die kulinarische Köstlichkeiten und eine anschließende Tanzfläche mit DJ bot.

Das Treffen ermöglichte mir, internationale Kontakte zu knüpfen und Einblicke in berufliche Weiterbildungen zu gewinnen. Zudem haben die Präsentationen meine bisherigen Perspektiven angeregt und mich inspiriert. Darüber hinaus bot sich die Gelegenheit, eine mir bisher unbekannte Stadt in Spanien zu erkunden.

Ich würde jederzeit wieder auf den Kongress gehen und freue mich bald wieder dabei zu sein.

Der nächste Kongress findet als OT-Europe Kongress vom 15.-19.Oktober 2024 in Krakau/Polen statt. Näher Infos gibt es HIER.

Jana Doering, Kurs85

Fotos: J.Govers (1), I.Krahl (2, 3), S.Buschner (4, 5)

11/2023