Ausbildung in der Physiotherapie
Als Experten:innen für Bewegung orientieren Sie sich als Physiotherapeutin und Physiotherapeut am individuellen Problem des Menschen, das heißt, Sie nutzen spezielle Behandlungstechniken, um die Funktionen des Bewegungssystems, des Nervensystems, der inneren Organe und der Psyche zu verbessern.
Zunehmend steht neben der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und –potentiale der Menschen im Fokus. Als Teil der modernen Medizin entwickelt sich die Physiotherapie ständig weiter und bietet auch in Zukunft ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld.
An unserer renommierten Physiotherapieschule erhalten die Lernenden eine fundierte Ausbildung in der Physiotherapie auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir bieten Unterricht in kleinen Kursen und vertrauter Arbeitsatmosphäre mit wechselnden Lernmethoden. Moderne Räumlichkeiten mit Bewegungsbad und eine naturnahe Lernumgebung zum Wohlfühlen unterstützen das Lernen. Den nahe gelegenen Wannsee und das angrenzende Waldgebiet beziehen wir regelmäßig in unseren Unterricht mit ein.
KONTAKT
Susanne Luckfiel
Sekretariat
T. (030) 806 86 – 300
F. (030) 806 86 – 301 physio@wannseeschulen.de

Die 3-jährige Ausbildung in der Physiotherapie wird von den Krankenkassen finanziert, sodass Sie eine Ausbildungsvergütung erhalten.
Jedes Jahr am 01. April und dem 1. Oktober beginnt die Ausbildung und schließt nach drei Jahren mit dem Staatsexamen ab. Unsere Absolventen/innen verlassen die Wannseeschulen als hochqualifizierte Fachleute mit besten Berufschancen im In- und Ausland.
Weitere Informationen zur Ausbildung in der Physiotherapie
ECKDATEN DER AUSBILDUNG ALS PHYSIOTHERAPEUTIN UND PHYSIOTHERAPEUT
Abschluss
Physiotherapeut/in
Dauer
3 Jahre
Ausbildungsform
schulisch und praktisch
Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung
Umfang
in Vollzeit
Start
1. April und 1.Oktober (ab2025)
Bewerbung
ganzjährig möglich