Laden...

Ergotherapie-Ausbildung

An den Wannseeschulen in Berlin erwartet Sie eine erstklassige Ergotherapie-Ausbildung.

Bei uns finden Sie einen Ausbildungsort zum Lernen und Wohlfühlen. Direkt am Berliner Wannsee gelegen, bieten wir Ihnen moderne Räume mit Lernlabor, Werkstätten und neuster Technik. Unsere digitalen Lehrangebote, wie Moodle und Onlinemeetings unterstützen Sie der Ergotherapie-Ausbildung. Sie lernen in kleinen Kursen in vertrauter Atmosphäre und mit abwechslungsreichen Methoden.
Hier finden Sie unser Leitbild.

Ergotherapie Ausbildung

Wir setzen uns dafür ein, dass Sie sich in der praxisbezogenen Ausbildung zu fachkompetenten, selbstbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten entwickeln, die mit Engagement und dem Herzen dabei sind.

Lernen Sie unsere erfahrenen Lehrenden kennen – hier stellen wir uns vor

Ergotherapie Ausbildung

Warum zu uns?

  • Wir zahlen Ihnen eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
  • Wir gehören zu den ältesten Ergotherapie-Schulen Deutschlands.
  • Wir bieten Ihnen eine moderne Ausbildungsstätte im Grünen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Wir organisieren alle Praktika für Sie – in unseren 15 Mitgliedshäusern und vielen Kooperationspartnern.
  • Wir achten auf unseren ökologischen Fußabdruck – zum Beispiel mit einem Blockheizkraftwerk, umweltfreundlichem Druckerpapier und einem Insektenhotel.

Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Sie!

Ergotherapie Ausbildung

Die Ergotherapie-Ausbildung beginnt jeweils im April und Oktober und schließt nach drei Jahren mit der staatlichen Abschlussprüfung ab.

Sie verlassen die Wannseeschulen als hochqualifizierte Ergotherapeut:innen mit besten Berufschancen im In- und Ausland. Unsere Ausbildung ist vom World Federation of Occupational Therapists (WFOT) anerkannt.

Sie wollen noch mehr über die Ausbildung erfahren?
Hier finden Sie den  DVE Podcast zur Ausbildung in der Ergotherapie.

KONTAKT

Andrea Marten
Sekretariat
T.   (030) 806 86 – 200
F.   (030) 806 86 – 201 ergo@wannseeschulen.de

NEU ab 2025

Ausbildungsbeginn im April und im Oktober!

Jetzt bewerben!

Unsere Ergotherapie-Ausbildung an den Wannseeschulen in Berlin vermittelt Ihnen alle wichtigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten. Sie lernen, den ergotherapeutischen Prozess eigenständig durchzuführen und mit Fachkräften im Gesundheitssystem zusammenzuarbeiten.

Die Ergotherapie-Ausbildung findet in Lernfeldern statt und hat zwei Ebenen.

Die Lernfelder der ersten Ebene orientieren sich an den Handlungsschritten des ergotherapeutischen Prozesses:

  • Professionellen Beziehungen im ergotherapeutischen Handlungsfeld aufbauen und gestalten
  • Handlungsanalysen erstellen
  • Ergotherapeutische Befunde erheben
  • Ergotherapeutische Behandlungsziele festlegen
  • Ergotherapeutische Behandlungspläne erstellen und geeignete Behandlungsverfahren und Therapiemittel auswählen
  • Ergotherapeutische Behandlungen durchführen
  • Beraten und unterstützen – Krankheit und soziales Umfeld
  • Ergotherapeutische Behandlungen dokumentieren und evaluieren.

In der zweiten Ebene wird der ergotherapeutische Prozess konkret in den Arbeitsgebieten der Ergotherapie angewendet:

  • Motorisch-funktionelle (einschließlich adaptierende) Behandlungsverfahren
  • Neuropsychologische/neurophysiologische Behandlungsverfahren
  • Psychosoziale Behandlungsverfahren
  • Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren

Die praktische Ergotherapie-Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedshäusern der Wannseeschulen und anderen Einrichtungen in Berlin, wie ergotherapeutischen Praxen, Werkstätten für behinderte Menschen, Schulen, Pflegeheimen, psychiatrischen Einrichtungen etc. statt.

Sie sammeln erste Erfahrungen im späteren Berufsfeld und werden schrittweise an die eigenverantwortliche Arbeit mit Klient:innen herangeführt.

Dabei unterstützen wir Lehrenden der Wannseeschulen Sie intensiv durch Praxisbesuche und stehen in engem Kontakt mit Ihren Anleiter:innen der Praxisstellen.

Auf Grundlage der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung erfolgt die praktische Ergotherapie-Ausbildung in folgenden Bereichen:

  • Psychosozialer (psychiatrischer/psychosomatischer) Bereich
  • Motorisch-funktioneller/ neurophysiologischer oder neuropsychologischer Bereich
  • Arbeitstherapeutischer Bereich

Dabei soll sich jeweils ein praktischer Einsatz auf die ergotherapeutische Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, mit Erwachsenen oder mit älteren Menschen erstrecken.

Sie wollen mehr erfahren? Zita Wiesmann aus dem 3.Ausbildungsjahr gibt in Ihrem Video einen Einblick in ihren praktischen Einsatz: LINK: Ab in die Praxis!

Ihre praktische Ergotherapie-Ausbildung findet in den 15 Krankenhäusern des Vereins Wannseeeschulen statt. Außerdem bieten wir Ihnen eine Vielzahl weiterer Kooperationspartner in Berlin, wie ergotherapeutische Praxen, Werkstätten für behinderte Menschen und Schulen.

Dadurch garantieren wir Ihnen eine hochwertige und vielfältige praktische Ergotherapie-Ausbildung.

Die Ergotherapieschule der Wannseeschulen ist Mitglied im European Network of Occupational Therapy in Higher Education und steht in regem Austausch mit Ausbildungsinstitutionen weltweit.

Sie haben viele Möglichkeiten, internationale Kontakte zu knüpfen – über internationale Studierende, die in Berlin einen Teil ihrer praktischen Ausbildung absolvieren, über Lehrenden- und Studierendenaustausch mit Österreich (FH Campus Wien und IMC Krems) und der Schweiz (ZHAW) oder auch über das Absolvieren eines Teils Ihrer praktischen Ausbildung im Ausland. Erfahrungsberichte finden Sie unter News und Aktionen.

Gerne unterstützen wir mit unserem Kooperationspartner VIVIDUS praktische Ausbildungsphasen im europäischen Ausland über das ERASMUS Plus Programm.

Die Ergotherapie- Ausbildung und die Prüfungen erfolgen auf Grundlage der Gesetze über die Berufe (Ergotherapeutengesetz, ErgThG sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Ergotherapeuten, ErgTh-APrV).

Am Ende des 6. Semesters der Ausbildung findet die staatliche Abschlussprüfung statt. Sie beinhaltet einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil. Mit erfolgreichem Bestehen erhalten Sie die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in und damit die Berufserlaubnis.

Die Wannseeschulen werden über das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) finanziert.

Sie erhalten während der 3-jährigen Ergotherapie-Ausbildung eine Ausbildungsvergütung. Diese richtet sich in ihrer Höhe nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie.

1. Jahr: 1.332,56 €/ mtl. brutto

2. Jahr: 1.417,63 €/ mtl. brutto

3. Jahr: 1.531,03 €/ mtl. brutto

(Stand: 01.04.2024)

ECKDATEN DER AUSBILDUNG

Abschluss

Ergotherapeut:in

Dauer

3 Jahre

Ausbildungsform

schulisch und praktisch

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung

Umfang

in Vollzeit

Start

1. April

1. Oktober

Bewerbung

fortlaufend