Im Wahlkurs „Raus in die Natour“ nutzten Auszubildende die waldreiche Umgebung der Wannseeschulen. Zu Beginn erfolgt eine theoretische und praktische Einführung in die gesundheitsfördernden Aspekte von Aufenthalten in der Natur und körperlicher Aktivität.

Der aktive Einstieg erfolgte dann mit einem Naturlehrpfad. Anschließend fanden sich die Lernenden in  kleinen Gruppen zusammen und planten  selbständig weitere  selbstgewählte Methoden. Beim Müllsammeln wurden in 45 Minuten 24 kg überwiegend recyclingfähiger Müll gesammelt. Auf Sinnespfaden entdeckten wir mit Augen, Ohren, Nasen und Händen  den herbstlichen Wald.

Fotos: Lernende aus Kurs 79 und 81